Freitag, 10. Januar 2025, 20:15 Uhr
Shabber Nac & His Humbugs I CH

Für die Zutaten ihres neuen Albums geht die Band zurück zu den Wurzeln: Jenen des Jazz in New Orleans, aber ebenso zu den eigenen „Roots“ mit Schweizer Klassikern von Arthur Beul bis Mani Matter und Songs aus den eigenen musikalischen Anfängen, von den Simple Minds bis zu the Cure. – originell, jazzig, erdig, kreativ und mit dem ganz eigenen „Shabber Nac – Touch“

Peter Zihlmann p, voc; Bruno Zemp pos; Christof Mahnig tr, voc; Micha Prest bass; Roland Schärer trommeln

Website

Freitag, 17. Januar 2025, 20:15 Uhr
Ladyva I CH

Die passionierte Jazz- und Bluespianistin, Ladyva, Weltmeisterin des Boogie-Woogies ist international erfolgreich unterwegs und hat in den letzten Jahren unzählige Bühnen zum Kochen gebracht. 2023 mit dem ‘Boisdale Music Awards’ als beste Künstlerin des Jahres ausgezeichnet, geht Sie neue Wege und begleitet ihr Klavierspiel neu mit Gesang.

Ladyva p, voc;

WebSite

Freitag, 24. Januar 2025, 20:15 Uhr
Acoustic Blues Brothers feat. Charlie Weibel I CH

Im April 2019 wurde der Swiss Blues Award der Otelfinger Blueslegende Dinu Logoz verliehen. Als Urgestein der Schweizer Bluesszene und als Tausendsassa auf verschiedenen Bühnen anzutreffen, hat er sich seit den 70er Jahren für den Blues engagiert. Die leidenschaftlichen Musiker haben eine unverkennbare Handschrift und werden mit ihren Stimmen und Instrumenten ein abendfüllendes Programm, das auch nicht auf Humor verzichten kann, bestreiten und auf das man nicht verzichten sollte.

Dinu Logoz voc, bharp, g; Rolf LL Lüthi voc, g; Charlie Weibel drs

Freitag, 31. Januar 2025, 20:15 Uhr
Mrs. King and Her Jewels I DE

Mit der charismatischen Sängerin Meike König stellt der zweifache German Blues Awards Gewinner, Andreas Bock eine neue Formation vor, die schon am letzten Festival für Begeisterung sorgte. Erstklassige Musiker, deren Programm von Blues, Boogie-Woogie, Soul bis hin zu Rock’n’Roll reicht, werden die Bühne rocken und zum Tanzen einladen. ‘Let the good times roll’.

Meike König voc; Marius Labsch p; Frank Rihm harp; Andreas Bock drs

Freitag, 07. Februar 2025, 20:15 Uhr
Midlife Jazztett I CH/AT

Die Band schöpft ihr Repertoire hauptsächlich aus dem reichen Musikfundus der 20er bis 40er Jahre des letzten Jahrhunderts. Angereichert mit Bossa-Nova und einigen Schmankerln aus der deutschen Swing-Schlagerszene der 60er Jahre ergibt sich daraus ein bunter musikalischer Mix. Anekdoten und kurze Geschichten aus der Welt des Jazz verbinden und ergänzen die einzelnen Songs. Mit Spezial-Gast Thomas Meier am Piano.

Thomas Meier p; Peter Cavada tr, g, voc; Ernst Halma g, voc; Werner Natter bass, Erwin Broder drs

Website

Freitag, 14. Februar 2025, 20:15 Uhr
Lucky Wüthrich & Flo Bauer I CH/FR

Ein Treffen, das zwei junge talentierte Nachwuchsmusiker gemeinsam auf die Bühne des Jazzkellers bringt - das verspricht ein spezieller Abend zu werden! Beide Musiker und Sänger haben sich dem Blues verschrieben und wurden von Philipp Fankhauser gefördert. Lucky Wüthrich mit seiner unverkennbaren soulgetränkte Stimme und Flo Bauer, der charismatische Sänger aus Frankreich, beide Gitarren-Virtuosen.

Lucky Wüthrich g, voc; Flo Bauer f, voc

Lucky Wüthrich Flo Bauer

Freitag, 21. Februar 2025, 20:15 Uhr
Frank Muschalle feat. Stephan Holstein I DE

«Das Duo, das Frank Muschalle mit seinem langjährigen Komplizen, dem Klarinettisten und Saxophonisten Stephan Holstein, bildet, ist ein Musterbeispiel für musikalische Verbundenheit. Es ist ein seltenes Vergnügen, Boogie und Blues auf einem so hohen Niveau gespielt zu hören.» Alain Tomas, 2021. Anspruchsvolles Klavierspiel, das blitzschnell, dann subtil, authentisch und jazzig klingt und sich hervorragend mit Stephan Holsteins Klarinetten- und Saxophonspiel kombiniert, das manchmal schwül und sanft sein kann, aber auch sehr kraftvoll.

Frank Muschalle p; Stephan Holstein cl, sax (Foto: Manfred Pollert)

WebSite

Freitag, 07. März 2025, 20:15 Uhr
Pat & the Blueschargers I CH

Seit Jahren begeistert die vierköpfige Formation aus der Schweiz ihr Publikum mit gefühlvollen Eigenkompositionen und Bluesklassikern. Ihre energiegeladenen Live-Shows sind ein Garant für unvergessliche Abende voller Leidenschaft und Spielfreude. Diese Band klingt schnörkelfrei und ehrlich. Doch damit nicht genug: neu dabei ist auch ein Bläsersatz: Silvan Kiser, Trompete und Raffaele Lunardi, Saxofon sind die «Bentleyhornz».

Pat Patrick Lämmle g, voc Chrigi Roffler keyb; Billy Wirz b; Hani Ali drs; The Bentleyhornz: Silvan Kiser tp; Raffaele Lunardi s

WebSite

Freitag, 14. März 2025, 20:15 Uhr
Luca Sestak solo I DE

Der 29-jährige Pianist Luca Sestak ist kein Bilderstürmer, der eine neue Jazz-Revolution anzetteln will. Im Gegenteil. Er geht zurück zu den Wurzeln und vermischt, was ihm beim Pianounterricht gern verboten wurde: Bach und Blues, Chopin und Boogie. Weil er das mit einem gewissen Charme und Esprit umsetzt, wurde er bereits 30-Millionen-mal bei YouTube angeklickt. Er bewegt sich originell zwischen den vermeintlichen Gegensätzen aus Blues, Jazz und Klassik.

Luca Sestak p

WebSite

Freitag, 21. März 2025, 20:15 Uhr
Benis Dixieband I CH / AT

Dixieland ist eigentlich keine Musik, es ist eine Art zu spielen. Der lüpfige Rhythmus, die fröhlichen und schalkhaften Interpretationen, die gehörfälligen Improvisationen und die virtuosen Instrumentalakrobaten auf der Bühne machen den Dixieland aus. Die Band setzt sich zusammen aus hervorragenden Musikern aus dem Vorarlberg und dem Rheintal. Das Repertoire umfasst sowohl New Orleans Standards als auch Volkslieder und Gassenhauer im Dixiestil.

Beni Dürr cl; Eric Visscher, pos; Dietmar Pfanner tr; David Glück bass; Martin Hämmerle drs; Armin Boner g

WebSite

Freitag, 28. März 2025, 20:15 Uhr
Jones and the Crew I DE / ES / MZ

Jones and the Crew ist eine internationale Besetzung aus Spanien, Mozambique und Deutschland um die Sängerin Txako Jones aus Sevilla! Txako fand Ihre Liebe zum Blues über Umwege. Sie lernte Jan Hirte an einem Festival in Spanien im Jahr 2022 kennen, wo sie beschlossen, zusammen zu arbeiten. Schnell waren die weiteren Musiker mit Matthias Falkenau an der Hammond und Carlos Dalelane an den Drums gefunden. Wie in einem klassischen Orgel Trio wird der Bass von der Hammond gespielt und so fehlt nichts, um einen gelungen Blues Abend zu geniessen.

Taco Jones voc; Carlos Dalelane drs; Matthias Falkenau hammond, p; Jan Hirte g

WebSite

Der Jazzkeller in Sargans

Seit 1986 eine der besten Adressen für authentischen tradtionellen Jazz, Dixie-, und New Orleans Jazz, sowie Jazz Manouche, Boogie Woogie, Blues, Ragtime, Creole Jazz & more in der Ostschweiz.

"Eine Oase zum Auftanken" (Artikel in der liewo Sonntagszeitung vom 21.11.2021)



Instagram

alternative text for the liked image

Dixie- & Jazz-Festival Sargans Werdenberg

Anfragen und Infos unter info@jazz-sargans.ch

Können Sie uns weiterempfehlen?

Danke für Ihr Feedback.

Kontakt

Dixie- und Jazz-Club-Sargans-Werdenberg | Bahnhofstrasse 3 | CH-7320 Sargans
info@jazz-sargans.ch | www.jazz-sargans.ch
+41 78 649 95 54
Webmaster: info@jazz-sargans.ch